36.022
Bearbeitungen
Blosn (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Schloss Adelsheim''' in [[Berchtesgaden]] war 1803 der Alterssitz des letzten Landesherrn des reichsunmittelbaren Kirchengebiets | Das '''Schloss Adelsheim''' in [[Berchtesgaden]] war 1803 der Alterssitz des letzten Landesherrn des reichsunmittelbaren Kirchengebiets Berchtesgaden, einem Fürstpropst. Es handelte sich beim ''Klosterstift Berchtesgaden'' um Augustiner-Chorherren mit enger Bindung an [[Freising]]. Es wurde ursprünglich [[1614]] unter dem Stiftsdekan Degenhart Neuchinger gebaut. 1795 wurde es Sitz des ''Kurfürstlich Bayerischen Hauptsalzamtes''. Sein Name leitet sich möglicherweise von einem reichsunmittelbaren Adelsgeschlecht in Nordbaden ab, das im Umfeld des [[Kurpfalz|Kurpfälzischen Hofs]] (Wappengalerie in deren Grablege) Funktionen inne hatte. | ||
Heute befindet sich darin das '''Heimatmuseum Berchtesgaden - Schloss Adelsheim''', eine Einrichtung des Landkreises [[Berchtesgadener Land]]. Beachtlich ist die Sammlung an Beinschnitzereien (Rind, aber auch Elfenbein). Museumsleiterin ist Friederike Reinbold. | Heute befindet sich darin das '''Heimatmuseum Berchtesgaden - Schloss Adelsheim''', eine Einrichtung des Landkreises [[Berchtesgadener Land]]. Beachtlich ist die Sammlung an Beinschnitzereien (Rind, aber auch Elfenbein). Museumsleiterin ist Friederike Reinbold. | ||
== | ==Adresse== | ||
{{Adresse | |||
|Name = Schloß Adelsheim Heimatmuseum | |||
|Straße = Schroffenbergallee 6 | |||
|PLZ = 83471 | |||
|Stadt = [[Berchtesgaden]] | |||
|Telefon = 08652 / 44 10 | |||
|Fax = 08652 / 97 97 695 | |||
|Mobil = | |||
|eMail = info@heimatmuseum-berchtesgaden.de | |||
}} | |||
==Siehe auch== | |||
* [[Schloss Berchtesgaden]] | |||
==Weblinks == | ==Weblinks== | ||
{{Website|www.heimatmuseum-berchtesgaden.de}} | |||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} | ||
[[Kategorie:Museum]] | [[Kategorie:Museum]] | ||
[[Kategorie:Schloss| | [[Kategorie:Umland]] | ||
[[Kategorie:Schloss|Adelsheim]] |
Bearbeitungen