Ohlmüllerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.1245589256287|ost=11.5808075666428}} | |||
[[Kategorie:Ohlmüllerstraße| ]] | [[Kategorie:Ohlmüllerstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Au]] | [[Kategorie:Au]] | ||
Version vom 22. Dezember 2014, 06:57 Uhr
Die Ohlmüllerstraße in der Au führt von der Reichenbachbrücke zu Am Nockherberg.
Sie wurde 1874 benannt nach Joseph Daniel Ohlmüller (1791-1839), Architekt und Kreisbaurat in München.
Lage
>> Geographische Lage von Ohlmüllerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)