Viktualienmarkt: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:
== Brunnen und "Bäche" ==
== Brunnen und "Bäche" ==
[[Bild:450px-Karl-Valentin-Brunnen Viktualienmarkt Muenchen 2004.jpg|thumb|Karl-Valentin-Brunnen]]
[[Bild:450px-Karl-Valentin-Brunnen Viktualienmarkt Muenchen 2004.jpg|thumb|Karl-Valentin-Brunnen]]
Münchner Bürger bereicherten ab [[1953]] den Platz mit Gedenkbrunnen für die Volkssänger und Komiker [[Liesl Karlstadt]], [[Karl Valentin]] und [[Weiß Ferdl]].
Münchner Bürger bereicherten ab [[1953]] den Platz mit Gedenkbrunnen für die [[Volkssänger]] und Komiker [[Liesl Karlstadt]], [[Karl Valentin]] und [[Weiß Ferdl]].


Außer ein paar Kustermann-Hydranten stehen auf dem Viktualienmarkt acht unübersehbare Brunnen. Das Wasser hat auf diesem Platz schon immer eine Rolle gespielt. Früher flossen, einem weitmaschigen Strickmuster nicht unähnlich, sieben Bäche kreuz und quer als Rinnsale über den Markt.  
Außer ein paar Kustermann-Hydranten stehen auf dem Viktualienmarkt acht unübersehbare Brunnen. Das Wasser hat auf diesem Platz schon immer eine Rolle gespielt. Früher flossen, einem weitmaschigen Strickmuster nicht unähnlich, sieben Bäche kreuz und quer als Rinnsale über den Markt.  
36.022

Bearbeitungen