14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Kritik) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Demo 2008) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
[[Bild:Attac-logo.jpg|thumb|Auch [[attac München]] ruft auf.]] | [[Bild:Attac-logo.jpg|thumb|Auch [[attac München]] ruft auf.]] | ||
[[Bild:Siko2007Clowns.jpg|thumb|Clowns]] | [[Bild:Siko2007Clowns.jpg|thumb|Clowns]] | ||
Es findet eine Gegendemo statt, die vom ''Münchener Bündnis gegen Krieg und Rassismus'' und dem ''Münchner Friedensbündnis'' organisiert werden und von vielen Organisationen unterstützt werden. Es kommt zu einem enormen Polizeiaufgebot. | Es findet eine Gegendemo statt, die vom ''Münchener Bündnis gegen Krieg und Rassismus'' und dem ''Münchner Friedensbündnis'' organisiert werden und von vielen Organisationen unterstützt werden. Es kommt zu einem enormen Polizeiaufgebot. | ||
=== 2014 === | |||
Ein Höhepunkt der 50. Konferenz war eine Gesprächsrunde über Sicherheitspolitik am Samstag mit Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt (95), Frankreichs Ex-Präsident Valéry Giscard d'Estaing (87), Ex-US-Außenminister Henry Kissinger (90) und Egon Bahr (91), einem Wegbereiter der Ostpolitik zur Zeit von Willy Brandt. | |||
Politische brisant war das Thema Ukraine, Russland und Europa. | |||
Ein Großaufgebot von über 3000 Polizisten sicherte auch dieses Jahr die Veranstaltung. Dagegen nahm die geschätzte Zahl der Demonstaranten gegenüber den Vorjahren mit 2500 Menschen etwas ab (Polizeimitteilung). | |||
==2008 folgende== | ==2008 folgende== |
Bearbeitungen