Müller'sches Volksbad: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Muellersches-volksbad-800.jpg|thumb|right|Müller'sches Volksbad]]
[[Bild:Muellersches-volksbad-800.jpg|thumb|right|Müller'sches Volksbad]]
[[Bild:München_-_Müllersches_Volksbad.jpg|thumb|right|Müller'sches Volksbad]]
[[Bild:München_-_Müllersches_Volksbad.jpg|thumb|right|Müller'sches Volksbad]]
[[Bild:Muevolksbadport2011a.jpg|thumb|Haupteingang "Karl Muellersches Volksbad"]]
Das vom Ingenieur und Münchner Bürger ''[[Karl Müller]]'' finanzierte '''Müller'sche Volksbad''', das zwischen 1897 bis 1901 in barockisierendem Jugendstil nach einem Entwurf des Architekten ''[[Karl Hocheder]]'' erbaut wurde, war bei Fertigstellung am 1. Mai [[1901]] das modernste und teuerste (1,8 Millionen Goldmark) Bad der Welt und zählt mit seinem beeindruckenden Tonnengewölbe über der Schwimmhalle nach gründlicher Sanierung heute wieder zu den schönsten [[Hallenbäder]]n Europas.  
Das vom Ingenieur und Münchner Bürger ''[[Karl Müller]]'' finanzierte '''Müller'sche Volksbad''', das zwischen 1897 bis 1901 in barockisierendem Jugendstil nach einem Entwurf des Architekten ''[[Karl Hocheder]]'' erbaut wurde, war bei Fertigstellung am 1. Mai [[1901]] das modernste und teuerste (1,8 Millionen Goldmark) Bad der Welt und zählt mit seinem beeindruckenden Tonnengewölbe über der Schwimmhalle nach gründlicher Sanierung heute wieder zu den schönsten [[Hallenbäder]]n Europas.  


Zeile 16: Zeile 17:
==Adresse==
==Adresse==
{{Adresse
{{Adresse
|Vorname =
|zweiter Name =
|Familienname =
|Organisation = Müller'sches Volksbad
|eMail =
|eMail =
|Straße = [[Rosenheimer Straße]] 1
|Straße = [[Rosenheimer Straße]] 1
|PLZ = 81667
|PLZ = 81667
|Stadt = München
|Stadt = München
|Telefon =
|Telefon = 01801 / 79 62 23
|Fax =
|Fax =
}}
}}
==Die Reaktionen in der Presse==
==Die Reaktionen in der Presse==
[[Bild:MueMuellervolksbadw2011a.jpg|thumb|550px|right|Das Volksbad — mit der Front zur [[Isar]] am [[Karl-Müller-Weg]] — Aufn. von 2011]]
[[Bild:MueMuellervolksbadw2011a.jpg|thumb|550px|right|Das Volksbad — mit der Front zur [[Isar]] am [[Karl-Müller-Weg]] — Aufn. von 2011]]
* '''Eröffnung des Müller'schen Volksbades''' (Die [[Stadtchronik]] meldet)
* '''Eröffnung des Müller'schen Volksbades''' (Die [[Stadtchronik]] meldet)
Zeile 40: Zeile 35:


*SWM: [http://www.swm.de/de/produkte/mbaeder/hallenbaeder/volksbad.html Müller'sches Volksbad]
*SWM: [http://www.swm.de/de/produkte/mbaeder/hallenbaeder/volksbad.html Müller'sches Volksbad]
*SWM: [http://www.swm.de/de/produkte/mbaeder/angeboteundservice/panoramabilder/panoramavolksbad.html Panoramabilder Müller'sches Volksbad] (Quicktime-plugIn notwendig)
*[http://www.muenchen.de/freizeit/orte/119389.html Volksbad im München-Portal mit Außenaufnahme]
*[http://www.muenchen.de/Rathaus/lhm_alt/mtour/deutsch/stadtinformationen/historisch/46022/muellersches_volksbad.html Volksbad im München-Portal mit Außenaufnahme]
* [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Stadtchronik/1901.html Eröffnung des Müller'schen Volksbades, Stadtchronik am 1. Mai]]
* Fotogr.link halbwegs: [http://www.photo-standl.de/?nav=5,51 Fotos von Günter Standl]


===Lage===
===Lage===
* [http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_7_55.72_N_11_35_18.23_E_type:landmark_region:DE-BY Lage]
* [http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_7_55.72_N_11_35_18.23_E_type:landmark_region:DE-BY Lage]


{{Wikipedia|Müllersches_Volksbad|Müllersches Volksbad}}
{{Wikipedia|Müllersches_Volksbad|Müller'sches Volksbad}}


[[Kategorie:Badeanlagen]]
[[Kategorie:Badeanlagen]]
36.022

Bearbeitungen